Seethaler, M., Goldener, M. Büttner, M., Mick, I., Majić, T., Machleid, F.: Zieloffene, akzeptierende und niedrigschwellige Behandlung von Menschen mit psychiatrischen Doppeldiagnosen – Einzelartikel aus SI 2/2024

Vorstellung der Tagesklinik und Ambulanz für Doppeldiagnosen der psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus in Berlin
Menschen mit psychischen Störungen leiden häufig unter komorbiden Substanzgebrauchsstörungen. Bei diesen als »Doppeldiagnosen« bezeichneten Konstellationen kommt es zu therapeutischen Besonderheiten, die im Rahmen der verfügbaren psychiatrischen und suchtmedizinischen Angebote bislang oft nur unzureichend adressiert werden können. Eine einseitige und unflexible Fokussierung auf das Abstinenzparadigma erreicht einen großen Anteil dieser Patient:innengruppe nicht. Der vorliegende Beitrag stellt ein zieloffenes, akzeptierendes und niedrigschwelliges Behandlungsangebot vor, in dem Patient:innen mit Doppeldiagnosen teilstationär und ambulant behandelt werden.
Autorinnen und Autoren: Magdalena Seethaler, Marisa Goldener, Marielle Büttner, Inge Mick, Tomislav Majić, Felix Machleid