Psychosoziale Umschau 2/2023

12,00 

Wir brauchen Hilfe!
Für die meisten von uns ist die Schulzeit lange her – ein Grund mehr, die Perspektive der jungen Generation einzunehmen, die noch vor dem Abschluss neben wachsenden Anforderungen mit Pandemie und Krieg in Europa umgehen muss. Cornelia Schäfer sprach mit Safiya Larhtami, die sich für die psychische Gesundheit an Schulen einsetzt und klar formuliert: »Wir brauchen Hilfe!« (Gratisartikel).
In dieser Ausgabe der Umschau geht es unter anderen um Seitenwechsel (vom Pfleger zum »Gepflegten«), das Housing-First-Projekt für wohnungslose Menschen mit psychischen Erkrankungen in Berlin, die Digitale Couch, Avatartherapie und Co und die Wilde Bühne Bremen – ein Theater zur Sucht- und Gewaltprävention.
Lassen Sie sich inspirieren und denken Sie daran, dass ein Perspektivwechsel nicht nur zum Helfen verleitet, sondern durchaus auch ganz eigennützig hilfreich sein kann!

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

Psychiatrie Verlag
Psychosoziale Umschau
Ursulaplatz 1
50668 Köln

Tel 0221/167989-15
umschau[at]psychiatrie.de

Redaktion

Peter Heuchemer, Köln (v.i.S.d.P); Lisa Burzywoda, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Lucia Citoler, Psychiatrie Verlag, Köln; Karin Koch, Psychiatrie Verlag, Köln; Tina Lindemann, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln;  Julia Paar, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Nele Riepenhusen, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Matthias Rosemann, Aktion psychisch Kranke, Berlin; Kerstin Trostmann, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Christiane Werum, EX-IN Genesungsbegleiterin, Wiesbaden.

Ständige Mitarbeit: Manfred Becker, Christoph Müller, Cornelia Schäfer

Herausgeber:
Aktion Psychisch Kranke
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Familien-Selbsthilfe Psychiatrie
(Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.)

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autor*innen wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Psychosoziale Umschau.