Psychosoziale Umschau 1/2012
Ein »Umentwicklungsland«
»Freiheits- und Schutzrechte im Lichte von UN-Konvention und Bundesverfassungsgericht« - so lautet das erste Thema der Rubrik »Psychiatrie aktuell« in 2012: Seit fast drei Jahren entfaltet die UN-Behindertenrechtskonvention eine Kraft, die die wenigsten ihr wohl zugetraut hätten. Die größte Virulenz hat die Behindertenrechtskonvention in der Frage der Rechtmäßigkeit von Zwangsmaßnahmen entwickelt.
Doch es werden nicht nur die Unterbringungsbedingungen diskutiert, sichtbar geworden sind erstmals auch die Probleme der Angehörigen von Forensikpatienten. Mit der »Initiative Forensik« will die Angehörigenselbsthilfe nicht nur Scham und Schweigen brechen, sondern auch etwas für die Erprobung und Entlassungsvorbereitung dieser Patienten tun.
Weitere Themen der PSU u.a.:
- Akutpsychiatrie im Selbstversuch: »Hinter verschlossenen Türen«
- Die zukünftigen Diagnosen: »In freudiger Erwartung von DSM-5« & »die »neue« Persönlichkeitsstörung«
- Aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie: »Psychiatriereform 2011 – der Mensch im Sozialraum: Fachtag der APK«
Beiträge zum Heft
Für Abonnent*innen:
mit Benutzerkonto hier klicken »
mit IP-Zugriff hier klicken »
Redaktionsanschrift
Psychiatrie Verlag
Psychosoziale Umschau
Ursulaplatz 1
50668 Köln
Tel 0221/167989-15
umschau[at]psychiatrie.de
Redaktion
Peter Heuchemer, Köln (v.i.S.d.P); Lisa Burzywoda, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Lucia Citoler, Psychiatrie Verlag, Köln; Tina Lindemann, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Julia Paar, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Nele Riepenhusen, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Matthias Rosemann, Aktion psychisch Kranke, Berlin; Kerstin Trostmann, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn.
Ständige Mitarbeit: Manfred Becker, Christoph Müller, Cornelia Schäfer, Christiane Werum.
Herausgeber:
Aktion Psychisch Kranke e.V.
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Hinweise für Autor*innen
Hier finden Sie als Autor*innen wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Psychosoziale Umschau.