DIN A2 Plakat. Lieferung erfolgt gerollt.
In dieser Zeitleiste werden Meilensteile der deutschen Psychiatriereform dargestellt. Ihre Geschichte ist dezentral wie international inspiriert, immer getragen vom Engagement ihrer Protagonist*innen, zu denen neben den beruflich Tätigen auch Bürger*innen, Laienhilfe und Selbsthilfe zählen.
Neben der medizinischen Behandlung haben sich Angebote für »Wohnen«, »Arbeit« und »Freizeit« etabliert, die neue Fragen nach alternativen Formen der Finanzierung und Kooperation aufwarfen.
Wichtige Impulse gab es durch die UN-Behindertenrechtskonvention, die nicht nur eine Debatte um Zwang und Gewalt in der Psychiatrie entfachte, sondern auch mit dem Leitbild der Inklusion die Emanzipation Psychiatrie-Erfahrener förderte.
Wenn Sie mehrere Stückzahlen des Plakates erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an: vertrieb@psychiatrie-verlag.de
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen