Nuißl, K.: Lebenslagen – Gila kämpft sich ins Leben zurück … – Gratisartikel aus SI 3/2025

Gila ist 54 Jahre alt, ledig und lebt mit ihrer Katze Bonny in einem barrierefreien neu gebauten Mehrfamilienhaus mit Aufzug. Ihre Wohnung in Bayern ist ca. 55 m² groß und besteht aus zwei Zimmern, Küche, Bad mit einem Balkon mit Netz. Sie hat drei Brüder und zwei Schwestern, mit diesen hat sie aber keinen Kontakt.
Gila erkrankte in sehr jungen Jahren an Borderline bzw. Depressionen und lebt nun seit ca. 44 Jahren mit diesen Erkrankungen. Bereits als Zehnjährige unternahm sie einen Suizidversuch, kurz danach kam sie in die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Gila hatte aufgrund ihrer schwierigen Kindheit sowie der lange nicht diagnostizierten Borderline-Erkrankung unzählige Klinikaufenthalte (unter anderem einmal zehn Jahre am Stück in unterschiedlichen Häusern). Der letzte Klinikaufenthalt war 2023, derzeit ist sie in nervenärztlicher bzw. psychotherapeutischer Behandlung und wird ergotherapeutisch begleitet, genauso bekommt sie Hilfe bei der Pflege.
Gila hat einen qualifizierten Hauptschulabschluss und das Berufsvorbereitungsjahr für Hauswirtschaft absolviert. Sie ist ehrenamtlich mit einer Kreativgruppe tätig und hält Schulungen an der Krankenpflegeschule des Bezirksklinikums. Daneben erhält sie eine Grundsicherung vom Sozialamt in Höhe von ca. 600 Euro pro Monat, zuzüglich Zahlungen für die Miete.
Gila nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel trotz Wertmarke nur selten, besitzt einen elektrischen Rollstuhl und wird bei Bedarf im Auto mitgenommen.
Gila besitzt einen PC mit dazugehörigem Drucker, kennt sich im Internet aus, nutzt soziale Netzwerke wie WhatsApp bzw. Facebook und besitzt ein Smartphone