Burri, S.: Sterben müssen und loslassen können – Einzelartikel aus SI 4/2025

Vom Tod und von der Liebe
Die altgriechischen Epikureer argumentierten, dass wir uns für ein gutes Leben mit dem Tod aussöhnen müssen. Nur so können wir die Seelenruhe genießen, die für unser Glück unabdingbar ist. Innige Beziehungen zu anderen Menschen verhindern eine Aussöhnung mit dem Tod und sind daher zu vermeiden. Zeitgenössische Denkende halten dagegen, dass tiefe Beziehungen zu einem guten menschlichen Leben dazugehören. Dass tiefe Beziehungen uns den Tod verübeln, ist ein Preis, den es sich zu zahlen lohnt. Gegen diese Positionen argumentiere ich, dass gerade die Liebe uns dabei helfen kann, den Tod als etwas Unausweichliches zu akzeptieren, da lieben auch das Hinnehmen von Grenzen beinhaltet.
Autorin: Susanne Burri