Schwangerschaft
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Anne: Ungewollt schwanger mit schwerer psychischer Erkrankung – Einzelartikel aus SI 1/2025
Wie ich trotz allem meine Mutterschaft zu schätzen lernte Mit 24, zwei Jahre nach meiner zweiten heftigen Psychose, werde ich ungewollt schwanger. Viele Selbstzweifel, Ängste und Todeswünsche plagen mich in den neun Monaten der Schwangerschaft. Doch dann ist das Kind da und die Freude ist riesig. Trotz mehrerer Rückschläge nach der Geburt habe ich meinen […]
Mehr dazu
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Kyle: Ungewollte Schwangerschaft: Gute Mutter oder Belastung für das Kind? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Mein Umgang mit einer ungewollten Schwangerschaft und mein Entscheidungsweg Der Artikel bietet einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen einer Frau mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS), die vor die schwierige Entscheidung einer ungewollten Schwangerschaft gestellt wird. Die Autorin schildert eindrücklich, wie ihre psychische Erkrankung ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Der Artikel soll dazu beitragen, die Situation […]
Mehr dazu
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Vorplanung, soziale Unterstützung, medikamentöse Rückfallprophylaxe Schwangerschaft und Mutterschaft sind für Frauen mit psychischer Vorerkrankung mit besonders vielen Unsicherheiten und Zweifeln verbunden – nicht zuletzt wegen gesellschaftlich oftmals klar definierter Vorurteile, was die Fähigkeiten einer psychisch kranken Frau betrifft, ihr Kind zu versorgen und in einer positiven Umgebung aufwachsen zu lassen. Ist zudem die psychische Stabilität […]
Mehr dazu