NS-Verbrechen
Harms: »Euthanasie«-Verbrechen und Rechtsprechung – Einzelartikel aus R&P 3/2025
Harms: »Euthanasie«-Verbrechen und Rechtsprechung – Einzelartikel aus R&P 3/2025
Die Verstrickung der Justiz in die NS-Krankenmorde Die nationalsozialistischen »Euthanasie«-Verbrechen wurden von den Justizbehörden gedeckt. In einer Konferenz im April 1941 ließen sich die Generalstaatsanwälte und Oberlandesgerichtspräsidenten des Deutschen Reiches vom Reichsjustizministerium über die Massenmorde informieren und zur Stillhaltung verpflichten, darunter auch die oldenburgischen Behördenleiter Dr. Rudolf Christians und Dr. Kurt Reuthe. 1965 erhebt Fritz […]
Mehr dazu
Julius, L.; Peukert, R.: Familiengeschichte(n) – Einzelartikel aus SI 3/2020
Julius, L.; Peukert, R.: Familiengeschichte(n) – Einzelartikel aus SI 3/2020
Es ist eine Zeit angekommen … die bringt uns neues Leid 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs und der Naziherrschaft könnte man den Eindruck gewinnen, es sei über alle damit verbundenen Folgen und Probleme gesprochen und geforscht worden. Aber stimmt das? Oder gibt es noch immer schmerzliche Wahrheiten, die tabuisiert und deren mögliche Konsequenzen negiert oder ignoriert […]
Mehr dazu
Leidinger, F.; Cechnicki, A.: Eine psychiatrische Pilgerreise – Einzelartikel aus SI 3/2018
Leidinger, F.; Cechnicki, A.: Eine psychiatrische Pilgerreise – Einzelartikel aus SI 3/2018
Im Zweiten Weltkrieg ermordeten die Deutschen Tausende polnischer Kranker und nahezu die Hälfte der polnischen Psychiater und zerstörten hundert Jahre fachlicher, institutioneller und menschlicher Gemeinsamkeit in der psychiatrischen Versorgung der beiden Länder. Vor über dreißig Jahren, im Mai 1987, schlug eine Reise westdeutscher Psychiatrietätiger auf den Spuren der deutsch-polnischen Vergangenheit eine Brücke der Verständigung und […]
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 3/2025
Recht & Psychiatrie 3/2025
NS-Krankenmorde – partizipative Forschung in der forensischen Psychiatrie
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 3/2025 komplett
Recht & Psychiatrie 3/2025 komplett
NS-Krankenmorde – partizipative Forschung in der forensischen Psychiatrie
Mehr dazu
Schmidt-Michel, Paul-O.: Vom Rheinland nach Württemberg in den Tod – Einzelartikel aus SI 3/2018
Schmidt-Michel, Paul-O.: Vom Rheinland nach Württemberg in den Tod – Einzelartikel aus SI 3/2018
Analyse von Krankenakten der Opfer der »Aktion-T4« aus der Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau …
Mehr dazu