Anordnungspraxis des § 126a StPO
Behr, Hausam, Calvano: Vorläufige Unterbringungen nach § 126a StPO im Berliner Maßregelvollzug von 2017 bis 2022 – Einzelartikel aus R&P 2/2025
Behr, Hausam, Calvano: Vorläufige Unterbringungen nach § 126a StPO im Berliner Maßregelvollzug von 2017 bis 2022 – Einzelartikel aus R&P 2/2025
Gibt es Veränderungen bei der Klientel und den Anordnungen? Hintergrund: Im Land Berlin sind die Belegungszahlen einstweilig nach § 126a StPO Untergebrachter hoch, und diese stiegen auch nach der im Jahr 2016 erfolgten Novellierung des § 63 StGB an. Forschungsgegenstand war die Analyse von Veränderungen deliktbezogener und Vorbehandlungsmerkmale sowie der Unterbringungsresultate von 2017 bis 2022. […]
Mehr dazu
R&P 2/2005 komplett
R&P 2/2005 komplett
Recht & Psychiatrie 2/2005 u.a. mit Beiträgen zu den Themen »Die Auswirkungen des Hartz-IV-Reformprozesses auf die psychiatrische Versorgung« (Peter Mrozynski) und »Betreuungsrecht und Guardianship« (Dirk Claassen) sowie einer Untersuchung zur Anordnungspraxis des § 126a StPO (Christian Laugwitz)
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 2/2005
Recht & Psychiatrie 2/2005
Recht & Psychiatrie 2/2005 u.a. mit Beiträgen zu den Themen »Die Auswirkungen des Hartz-IV-Reformprozesses auf die psychiatrische Versorgung« (Peter Mrozynski) und »Betreuungsrecht und Guardianship« (Dirk Claassen) sowie einer Untersuchung zur Anordnungspraxis des § 126a StPO (Christian Laugwitz)
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 2/2025
Recht & Psychiatrie 2/2025
Doppelfunktion der Psychiatrie – die österreichische Volksstaatsanwaltschaft – Einweisungen nach § 126a StPO
Mehr dazu
Recht & Psychiatrie 2/2025 komplett
Recht & Psychiatrie 2/2025 komplett
Doppelfunktion der Psychiatrie – die österreichische Volksstaatsanwaltschaft – Einweisungen nach § 126a StPO
Mehr dazu