Zeitschriften
Sozialpsychiatrische Informationen 4/2018
Sozialpsychiatrische Informationen 4/2018
An Leib und Seele krank
Mehr dazu
Wienberg, G.; Reischies; F.: Risiko für Leib und Leben – Somatische Krankheitsbelastung und frühe Sterblichkeit bei Menschen mit psychischen Erkrankungen – Gratisartikel aus SI 4/2018
Wienberg, G.; Reischies; F.: Risiko für Leib und Leben – Somatische Krankheitsbelastung und frühe Sterblichkeit bei Menschen mit psychischen Erkrankungen – Gratisartikel aus SI 4/2018
In diesem Beitrag werden zwei in der deutschen Sozialpsychiatrie bisher zu wenig wahrgenommene und diskutierte Problemfelder in den Blick genommen: die deutlich höhere Belastung psychisch Kranker mit körperlichen Erkrankungen und ihre erheblich geringere Lebenserwartung. Dazu wird auf der Basis aktueller internationaler Veröffentlichungen ein selektiver, quantitativ orientierter Überblick gegeben.
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 4/2018
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu
Voigtländer, W.: Francisco Goya. Selbstporträt mit Doktor Arrieta – Zur Titelabbildung – Einzelartikel aus SI 4/2018
Voigtländer, W.: Francisco Goya. Selbstporträt mit Doktor Arrieta – Zur Titelabbildung – Einzelartikel aus SI 4/2018
Goya, offensichtlich krank und leidend, wird von einem Mann gestützt, der ihm ein Glas mit Flüssigkeit hinhält. …
Mehr dazu
Driessen, M.: Macht Psychiatrie krank? – Einzelartikel aus SI 4/2018
Driessen, M.: Macht Psychiatrie krank? – Einzelartikel aus SI 4/2018
Psychiatrische Behandlungsmaßnahmen als Ursache somatischer Erkrankungen? …
Mehr dazu
Schmidt-Ohlemann, M.: Ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen eine Teilhabeleistung? – Einzelartikel aus SI 4/2018
Schmidt-Ohlemann, M.: Ist die Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen eine Teilhabeleistung? – Einzelartikel aus SI 4/2018
Durch das Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) mit seiner Neuordnung der Eingliederungshilfe wird die Bedeutung vorrangiger Leistungserbringer, insbesondere bei der medizinischen Versorgung nach dem SGB V von Menschen mit Behinderung, gestärkt. …
Mehr dazu
Steinhart, I.: Gesundheit, Komorbidität und medizinische Versorgung aus Sicht von Klientinnen und Klienten der Eingliederungshilfe – Einzelartikel aus SI 4/2018
Steinhart, I.: Gesundheit, Komorbidität und medizinische Versorgung aus Sicht von Klientinnen und Klienten der Eingliederungshilfe – Einzelartikel aus SI 4/2018
1800 Personen mit Eingliederungshilfebezug wurden nach ihren Teilhabechancen, ihrer Lebenssituation und ihrer Gesundheit befragt. …
Mehr dazu