Zeitschriften
Buchbesprechung – Fava, G. A. (2023) Antidepressiva absetzen – SI 4/2024
Buchbesprechung – Fava, G. A. (2023) Antidepressiva absetzen – SI 4/2024
Fava, G. A. (2023) Antidepressiva absetzen Anleitung zum personalisierten Begleiten von Absetzproblemen Stuttgart: Schattauer 152 Seiten, 35 Euro
Mehr dazu
Buchbesprechung – Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis – SI 4/2024
Buchbesprechung – Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis – SI 4/2024
Schmidt, C. (2024) Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis Über die Entstehungsbedingungen von Person und Personalität aus Sicht der medizinischen und der Philosophischen Anthropologie Baden-Baden: Verlag Karl Alber 324 Seiten, 84,00 Euro
Mehr dazu
SI 1/2025 komplett
SI 1/2025 komplett
Frausein*Frauenleben: Ein weiblicher Blick auf die Sozialpsychiatrie
Mehr dazu
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025
Editorial und Inhaltsverzeichnis SI 1/2025
Vor über dreißig Jahren erschien im Psychiatrie Verlag mit »Spinnt die Frau?« ein »Lesebuch«, das die »Geschlechterfrage in der Psychiatrie « noch ganz selbstverständlich an frauenspezifische Belange knüpfte. Damit schloss es an die Frauengesundheitsbewegung der 1970er-Jahre an, die den Blick darauf richtete, wie Frauen in der Medizin und speziell in der Psychiatrie repräsentiert, behandelt und […]
Mehr dazu
Frohoff, S.: Zur Titelabbildung der SI 1/2025 (gratis)
Frohoff, S.: Zur Titelabbildung der SI 1/2025 (gratis)
Zwischen Innen und Außen Christina Zech (*1976) Neubeginn (2024) Fineliner, Buntstifte 21 x 14,8 cm
Mehr dazu
Tergeist, G.: Alte Texte – neu gelesen: Spinnt die Frau? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Tergeist, G.: Alte Texte – neu gelesen: Spinnt die Frau? – Einzelartikel aus SI 1/2025
Alte Texte – neu gelesen Doris Schneider, Gabriele Tergeist (Hg.) (1993) Spinnt die Frau? Ein Lesebuch zur Geschlechterfrage in der Psychiatrie Psychiatrie-Verlag, Bonn Mit einer Vorbemerkung von Gabriele Tergeist. Das Buch, das hier »neu gelesen« werden soll, wurde vor 31 Jahren unter Beteiligung von insgesamt 38 in der Psychiatrie tätigen Frauen sowie psychiatrienahen Frauen aus […]
Mehr dazu
Scheuermann, A., Scheuermann, L.: »Das war die Mitzi-Tant’ – das war eine Narrische …« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Scheuermann, A., Scheuermann, L.: »Das war die Mitzi-Tant’ – das war eine Narrische …« – Einzelartikel aus SI 1/2025
Eine Spurensuche zu Gewalterfahrungen in der Wiener Psychiatrie »Am Steinhof« am Fallbeispiel der Maria Leithner (1940 – 1952) Maria L., geboren 1903, ist im Gedächtnis ihrer Nachkommen nur bruchstückhaft erhalten. Ihr Leben als langjährige Bewohnerin der Wiener Anstalt »Am Steinhof« während und nach dem NS-Regime ist nahezu unbekannt. Mit der Sichtung ihrer Krankenakte im Jahr […]
Mehr dazu
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Rohde, A., Kittel-Schneider, S.: Psychische Erkrankung und Mutterschaft – Einzelartikel aus SI 1/2025
Vorplanung, soziale Unterstützung, medikamentöse Rückfallprophylaxe Schwangerschaft und Mutterschaft sind für Frauen mit psychischer Vorerkrankung mit besonders vielen Unsicherheiten und Zweifeln verbunden – nicht zuletzt wegen gesellschaftlich oftmals klar definierter Vorurteile, was die Fähigkeiten einer psychisch kranken Frau betrifft, ihr Kind zu versorgen und in einer positiven Umgebung aufwachsen zu lassen. Ist zudem die psychische Stabilität […]
Mehr dazu