Psychodynamische Tage Langeoog 2024: »Übergänge«

»Übergänge« ist das Thema der 8. Psychodynamischen Tage Langeoog, die vom 20.5. bis 24.5.2024 auf der Nordseeinsel stattfinden, wo sich Übergänge in Veränderungen der Vegetation, der Wasserfarbe und Gezeiten zeigen, aber auch als Übergänge vom Land zu Strand und Meer für jeden sichtbar sind.
Übergänge sind aber auch in der psychotherapeutischen Arbeit spürbar: Mit der Pandemie haben sich neue, digitale Behandlungsformen als Übergang vom analogen zum digitalen Kontakt etabliert, psychotherapeutische Institute befinden sich unter neuen Rahmenbedingungen der Ausbildung im Übergang, mit der Psychotherapieforschung gelingt immer häufiger der Übergang von psychologischen zum biologischen Verständnis psychischer Erkrankungen, viele Psychotherapeut*innen stehen im Rahmen des Generationswechsels am Übergang in die Berufstätigkeit oder den Ruhestand. Diese und andere Themen werden von erwarteten 400 Teilnehmenden und Expert*innen in der Wochen nach Pfingsten auf Langeoog diskutiert.
Hauptvortragende sind u.a. Sylke Andreas (Universität Klagenfurt, Österreich), Daniel Sollberger (Liestal, Schweiz), Cord Benecke (Universität Kassel), Tobias Nolte (University College London, England), Marie Louise Hermann (Zürich, Schweiz), Cécile Loetz und Jakob Müller (Heidelberg, bekannt aus dem Podcast »Rätsel des Unbewussten«) gewonnen werden.
Die Albertinen Akademie freut sich auf eine intensive und interessante Tagungswoche auf der schönen Insel Langeoog, die Anmeldung ist ab sofort hier » möglich.