Alle Veranstaltungen

Der Psychiatrie Verlag lädt zum Online-Gespräch ein.
Moderiert von Prof. Dr. Burkhart Brückner, Autor von »Kurze Geschichte der Psychiatrie«
mit Prof. Dr. med. Michael von Cranach, Christiane Haerlin und Peter Lehmann.
Zur Veranstaltung

Katarina Stengler und Ina Jahn lesen aus ihren neu erschienen Büchern »Zuhause gegen den Zwang« und »Zwangsland. Leben mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln«
Zur Veranstaltung

In dem zweistündigen Online-Kompaktseminar gibt Dr. Kai Hauprich eine Einführung in die Grundprinzipien und Vorgehensweisen des Ansatzes. Sie erfahren, wie Housing First in Deutschland umgesetzt werden kann – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf die besonderen Herausforderungen vor Ort.
Zur Veranstaltung

Das Thema der Jahrestagung 2025 der APK (Aktion Psychisch Kranke e.V.) lautet: »Demokratie und seelische Gesundheit« und findet in Berlin statt.
Zur Veranstaltung

Fachtagung mit Dr. Sam Tsemberis und seinem Team der Housing First Partners Conference, veranstaltet vom Bundesverband Housing First.
Zur Veranstaltung

Zum Gespräch werden die Herausgeber*innen (Klaus Obert, Matthias Albers, Klaus Petzold und Detlev Gagel) zwei Fallbeispiele aus dem Buch vorstellen. Wir sprechen über den Prozess von der Idee zum Buch und öffnen anschließend den Raum für Fragen und Diskussion.
Zur Veranstaltung

Der Verein »Zentrum für Borderline-Angehörige - ZBA e.V.« lädt mit Unterstützung der VHS Köln zu einem Symposium zum Thema Borderline ein.
Der Psychiatrie Verlag ist mit einem Büchertisch vor Ort.
Zur Veranstaltung

Der diesjährige DGPPN Kongress findet vom 26. bis zum 29. November 2025 im CityCube Berlin und online per Livestream unter dem Leitthema »Der Mensch im Mittelpunkt: regionale, personenzentrierte Versorgung« statt.
Zur Veranstaltung

Eine Online-Veranstaltung von Mindemy und SeeSeminare mit Dr.Tobias Teismann, Dr. Christa Koentges, Dr. Frank Köhnlein und Andreas Knuf.
Ein Fortbildungstag, vier Expert*innen zu psychosozialen Themen von Trauma bis AD(H)S.
Zur Veranstaltung

Für Mitarbeiter*innen in psychosozialen Berufen, die mit psychisch kranken Menschen arbeiten.
Zur Veranstaltung

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V. lädt zu XXXIX.Kongress ein. Der Psychiatrie Verlag ist mit einem Büchertisch vor Ort.
Zur Veranstaltung