15. Okt. 2025 - 15. Okt. 2025 | Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen | 18:00 - 20:00 Uhr

Die Stiftung für Soziale Psychiatrie lädt ein:

»Die Psychiatriereform im gesellschaftlichen Kontext«. Vortrag von Christian Reumschüssel-Wienert
Die Psychiatriereform in Westdeutschland war ein fachlicher, vor allem aber auch ein politischer Prozess, der tief eingebettet war in einen gesellschaftlichen und sozioökonomischen Kontext. Dieser war sowohl durch Traditionen und Kontinuitäten als auch durch sich wandelnde Rahmenbedingungen geprägt.

anschließend

»Marsch durch die Institutionen« oder »Die Mühlen der Reformen mahlen langsam«
Eine Diskussion mit dem Publikum und den Zeitzeug:innen Christiane Haerlin und Michael von Cranach über die inneren und äußeren Hürden bei der Umsetzung psychiatrischer Reformen in der Praxis.

Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Aus Planungsgründen wird um Anmeldung bis zum 1. Oktober 2025 gebeten:

DGSP-Geschäftsstelle
Tel: (0221) 51 10 02
E-Mail: info@dgsp-ev.de
Stiftung für Soziale Psychiatrie

Hier » geht es zum Programmheft.

Hier » geht es zum Buch »Konstruktive Empörung« von Michael von Cranach, Felicitas Söhner und Thomas Becker,

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren