Ina Jahn

Ina Jahn ist Psychologische Leiterin der Spezialambulanz für Zwangserkrankungen am Helios Park-Klinikum Leipzig.
Ina Jahn
Behandlungsempfehlung für Körperbezogene Repetitive Verhaltensstörungen - Body Focused Repetitive Behavior Disorders (BFRBDs), pdf
Grundlegende Informationen für Betroffene, Angehörige und Behandelnde
Praktische Behandlungsempfehlungen und evidenzbasierte Methoden wie Habit Reversal Training und Entkopplung unterstützen Fachleute wie Betroffene bei der Behandlung von Körperbezogenen Zwängen und im Selbstmanagement.
Mehr dazu
E-Book | Buch
(2025)
0,00 €
Ina Jahn
Behandlungsempfehlung für Körperbezogene Repetitive Verhaltensstörungen - Body Focused Repetitive Behavior Disorders (BFRBDs)
Grundlegende Informationen für Betroffene, Angehörige und Behandelnde
Praktische Behandlungsempfehlungen und evidenzbasierte Methoden wie Habit Reversal Training und Entkopplung unterstützen Fachleute wie Betroffene bei der Behandlung von Körperbezogenen Zwängen und im Selbstmanagement.
Mehr dazu
Buch
(2025)
10,00 €
Ina Jahn
Zwangsland
Leben mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln
»Zwangsland« zeigt die Herausforderungen, aber auch die Stärke und Kreativität von Menschen mit Zwangsstörungen. Es bietet Verständnis, Hoffnung und Ermutigung für alle, die direkt oder indirekt von Zwängen betroffen sind.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2025)
20,00 €
Ina Jahn
Zuhause gegen den Zwang
Aufsuchende Behandlung bei schweren Zwangserkrankungen
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein Rückzugsort und ein ruhevoller Raum. Für Menschen mit Zwangsstörungen sind aber gerade hier viele Ihrer Zwangsgedanken und -handlungen am stärksten ausgeprägt. Die aufsuchende Behandlung kann hier direkt ansetzen und zudem Angehörige einbeziehen.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2025)
40,00 €