Juckel, G.; Mavrogiorgou, P.: Gibt es Gründe gegen einen Suizid? – Einzelartikel aus SI 4/2025
Selbsttötung oder assistierter Suizid sind heute nahezu selbstverständlich geworden.
Nicht allzu stark leiden zu wollen und lieber sein Leben frühzeitig zu beenden, als es bis zuletzt
auszukosten, scheint in der narzisstisch geprägten modernen Konsumgesellschaft der Maßstab zu sein.
Gäbe es klare Gegengründe gegen einen Suizid und konkrete Beratungs- und Behandlungsangebote,
dann würde sich das Problem des Suizides weniger oft ergeben. Dabei gibt es genügend rationale
Gründe gegen einen Suizid. So sind die sog. Freiverantwortlichkeit, unser scheinbar autonomes Selbst
und die in der suizidalen Zuspitzung gefühlte Einsamkeit kritisch zu hinterfragen. Zumal wir durch die
vielfältige Verbundenheit mit der eigenen Gattung ohnehin nicht völlig unabhängig sind und von dieser
auch bei größter Verzweiflung getragen werden müssten.