Psychosoziale Umschau 1/2015


Sichere Orte Das erste Heft der psychosozialen Umschau 2015 beschäftigt sich u.a. mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Blickpunkt wurden Daten zum Versorgungsnetz zusammengetragen, Jörg M. Fegert beschreibt Prävention und Implementierung von Mindeststandards.Die neue Sensibilität für Schutzrechte wünschen Pflegefachpersonen und Angehörigen auch für sich, wie die Beiträge von Axel Kramer, Christoph Müller und Wiebke Schubert zeigen. Michael Löhr stellt außerdem das Safewards-Modell vor, das an den Haltungen und am therapeutischen Milieu einer psychiatrischen Station ansetzt.Christian Zechert bezieht in der aktuellen Sterbehilfedebatte Position und Felix Welti schreibt die Geschichte der »Behinderung im Recht« auf.Berichte vom Tagungsherbst des letzten Jahres, Entwicklungen in Gesundheitspolitik und Rehabilitation sowie Besprechungen aktueller Bücher runden das Winterheft ab.

Für Abonnent*innen:

 

mit Benutzerkonto hier klicken »

mit IP-Zugriff hier klicken »

Abonnement kündigen »

 

Redaktionsanschrift

Psychiatrie Verlag
Psychosoziale Umschau
Ursulaplatz 1
50668 Köln

Tel 0221/167989-15
umschau[at]psychiatrie.de

Redaktion

Peter Heuchemer, Köln (v.i.S.d.P); Lisa Burzywoda, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln; Lucia Citoler, Psychiatrie Verlag, Köln; Tina Lindemann, Dachverband Gemeindepsychiatrie Köln;  Julia Paar, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Nele Riepenhusen, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn; Matthias Rosemann, Aktion psychisch Kranke, Berlin; Kerstin Trostmann, Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Bonn.

Ständige Mitarbeit: Manfred Becker, Christoph Müller, Cornelia Schäfer, Christiane Werum.

Herausgeber:
Aktion Psychisch Kranke e.V.
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

 

Hinweise für Autor*innen

Hier finden Sie als Autor*innen wichtige Hinweise zur Einsendung von Manuskripten für die Psychosoziale Umschau.