Paket »Die Endeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben«
Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag und zu Hause leben:
Die Titel »Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen« und »Engagiert und gesund bleiben – Kluge Selbstsorge in der psychiatrischen Arbeit« im Paket für nur 52,00 statt 60,00 €.
Zum Titel »Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen«:
Gibt es nicht schon genügend Bücher über Achtsamkeit auf dem Büchermarkt? Warum also ein weiteres Buch zu diesem Thema? Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt.
Zum Titel »Engagiert und gesund bleiben – Kluge Selbstsorge in der psychiatrischen Arbeit«:
Die vom Autor vorgestellten Präventionsstrategien enthalten Anleitungen zum Innehalten, Übungen zur Achtsamkeit und praktische Tipps für den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit.
Leseprobe
Autoren und Herausgeber
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Buch & Webinar im Paket »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« Traumaassoziierte Gefühle
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um […]

SeeSeminare 2020 mit Andreas Knuf
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht. Im Jahr 2020 bietet er wieder zahlreiche Seminare im Fortbildungsinstitut »SeeSeminare« an. Dieses Institut widmet sich Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen, die mit Menschen mit psychischen Schwierigkeiten arbeiten. Dazu zählen Sozialpädagogen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger […]

Irre verständlich 5 – Ängste und Zwänge
Irre verständlich Die Seminare der Reihe »Irre verständlich« vermitteln grundlegendes störungsspezifisches Wissen über psychische Erkrankungen. Unser Anliegen ist es, die innere Logik von psychischen Erkrankungen mitfühlender verstehen zu lernen und mit einem wertschätzenden Blick den Umgang im Alltag zu gestalten. Dabei vermitteln wir vor allem Hilfen für die Alltagsbegleitung und nicht für den psychotherapeutischen Umgang. […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen