Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Format:
Kartoniert
Auflage:
POD 1. Aufl. 2010
Seiten:
488
ISBN:
978-3-88414-653-8
40,00 

Nicht vorrätig

Das »Handbuch Transkulturelle Psychiatrie«, herausgegeben von Dr. Hegemann und Dipl.-Soz. Salman, ist ein Standardwerk für alle, die in Psychiatrie und Therapie mit Patienten und Patientinnen aus anderen Kulturen zu tun haben. Um ihnen wirksam helfen zu können, muss man ihren kulturellen Hintergrund kennen und verstehen. Die zahlreichen Beiträge von Autoren von unterschiedlichster Herkunft vermitteln die interkulturelle Kompetenz, die ein kultursensibles Arbeiten ermöglicht.

Wenn die Seele am Boden liegt, beschreiben Einwanderer ihre psychischen Leiden meistens ganz anders als Einheimische. Das kann trotz guter sprachlicher Verständigung zu falschen Diagnosen und falscher Behandlung führen. Daher ist es wichtig, den kulturellen Hintergrund der Patienten und ihr Fühlen, Denken und Handeln zu verstehen. Dies zeigen die Autoren in Beiträgen und an Fallbeispielen, die auf die sehr verschiedenen Hintergründe einzelner Kulturen eingehen. Nur wer kultursensibel arbeiten lernt, ist den wachsenden Herausforderungen gewachsen.

Leseprobe

Herausgeber Dr. med. Thomas Hegemann

Dr. med. Thomas Hegemann, Facharzt für psychotherapeutische Medizin und für Psychiatrie, Lehrender Coach der Systemischen Gesellschaft, Vorstand von InterCultura München und des Bayerischen Zentrums für Transkulturelle Medizin; langjährige Tätigkeit mit Leitungsfunktionen in der Sozialpsychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie; Auslandstätigkeiten in mehreren Ländern, Coach und Supervisor sowie Organisationsberater in München.

Mehr lesen
Herausgeber Ramazan Salman

Ramazan Salman ist Diplom-Sozialwissenschaftler, Geschäftsführer des Ethnomedizinischen Zentrums Hannover und 1. Vorsitzender des Instituts für Transkulturelle Betreuung. 2008 wurde er für seine ethnomedizinischen Projekte von der Schwab-Stiftung ausgezeichnet als “Social Entrepreneur 2008”. Er nahm am Integrationsgipfel und am Wirtschaftsgipfel von Davos 2009 teil und erhielt 2009 das Bundesverdienstkreuz.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Handbuch Transkulturelle Psychiatrie“