Maries große Schwester Elise verhält sich in letzter Zeit immer merkwürdiger. Sie will nicht mit der Familie zusammen essen, ist launisch und in sich gekehrt. Marie kann gar nicht mehr richtig mit ihrer Schwester spielen und macht sich Sorgen, weil Elise immer dünner wird, leicht wie eine Feder. In Maries Magen wächst ein ganz drückender Klumpen, von Tag zu Tag wird er größer.
Diese Geschichte einer Magersucht aus der Sicht der kleineren Schwester ermöglicht (nicht nur) kleinen Angehörigen von essgestörten Menschen einen realistischen Blick auf die Krankheit, löst die Bedrückung und macht Mut zur Bewältigung. Es ist das erste Kinderbuch, das Magersucht erklärt.
Leseprobe
Bewertungen
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen
Tobias Ley –
Das Buch zeigt eine sehr klassische und typische Dynamik der Veränderungen des Kindes/ Jugendlichen und dessen Essverhaltens mit Anorexie/ Magersucht. Für Geschwister und Eltern ist dies oft schwer verständlich zu verstehen. In diesem Buch bekommen Geschwister und Eltern eine authentische Geschichte, mit welcher sie sich identifizieren können, verstanden fühlen und das Störungsbild Anorexie besser verstehen können. Als Psychologe finde ich die Symptome gut verständlich in Bildern, Geschichten und Konflikten dargestellt.
Purchase not verified. Find out more