Buch & Webinar: »Recovery und Empowerment« Recovery: Die Rolle von Gefühlen
Die Konzepte von Empowerment und Recovery sind in der psychiatrischen Arbeit inzwischen fest verankert. Das Buch »Recovery und Empowerment« bietet Fachpersonen kompaktes Wissen und praxisnahes Know-How mit zahlreichen Fallbeispielen und Übungen zur Selbstreflexion.
Zum Kurz-Webinar:
Welche Rolle spielen Gefühle auf dem Recovery-Weg?
Trauer, Angst und Scham sind zentrale Gefühle auf dem Recovery-Weg. Wie kann Trauer genutzt werden, um sich für neue Lebensmöglichkeiten zu öffnen, Angst getragen werden, um mutiger zu werden und Scham abgebaut werden, um sich nicht länger selbst zu verurteilen?
Sie können auch ausschließlich das Kurz-Webinar buchen auf der Seite der »Seeminare« von Andreas Knuf ».
Termin:
Mittwoch, 20.07.2022
15.30 – 17 Uhr
Ablauf:
Das Webinar wird über Zoom stattfinden.
Nach der Buchung über die Shop-Funktion informieren wir Sie über alles Weitere und den Zugang zu Zoom.
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Buch & Webinar im Paket »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« Traumaassoziierte Gefühle
Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um […]

SeeSeminare 2020 mit Andreas Knuf
Andreas Knuf ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Konstanz. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Borderline, Empowerment und Achtsamkeit veröffentlicht. Im Jahr 2020 bietet er wieder zahlreiche Seminare im Fortbildungsinstitut »SeeSeminare« an. Dieses Institut widmet sich Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen, die mit Menschen mit psychischen Schwierigkeiten arbeiten. Dazu zählen Sozialpädagogen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen