50. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention

»»Suizidales Verhalten erkennen, verhindern und behandeln
Aus dem Einladungsschreiben:
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die DGS eine interdisziplinäre Fachtagung an unterschiedlichen Orten, bei der wissenschaftliche und praktische Gesichtspunkte der Suizidprävention erörtert werden. Es kommen regelmäßig ca. 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland zu dieser Tagung.
Für die 50. Jahrestagung der DGS in Jena haben wir ein vielfältiges Programm mit renommierten nationalen und internationalen Referenten geplant. Darüber hinaus stehen mehrere aktuelle Themen, wie z.B. eine Podiumsdiskussion »Recht auf selbstbestimmtes Sterben« zum einschlägigen Urteil des Verfassungsgerichts (weitere Infos hier) sowie ein Symposium über die Effekte der Covid-19 Pandemie auf suizidales Verhalten auf dem Programm.
Weitere Informationen finden Sie hier ».
Unsere Buchtipps zur Tagung:
- »Suizidalität im Fokus. Der CAMS-Ansatz für eine Behandlung auf Augenhöhe«
- »Suizidales Erleben und Verhalten. Ein Handbuch«
- »Umgang mit Suizid in psychiatrischen Einrichtungen«
- »Professionelle Pflege bei Suizidalität«
- »Beziehungsgestaltung mit suizidgefährdeten Menschen«
- »Gelbe Blumen für Papa. Mit Kindern über Suizid sprechen«
- »Molly und das große Nichts. Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen«