Suchergebnisse für: Psychose
1–8 von 49 Ergebnissen werden angezeigt
Integrative Psychosenpsychotherapie
Integrative Psychosenpsychotherapie
Ein emotions- und biografieorientierter Ansatz
Menschen mit Psychoseerfahrungen werden vorwiegend stationär und pharmakologisch behandelt. Diese gängige Behandlung soll um Psychotherapie ergänzt werden: Die Autorin ermutigt psychotherapeutisch Tätige, ihr Wissen einzusetzen und stellt theoretisch fundierte und versorgungsnahe Perspektiven auf psychotische Störungen vor.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2021)
35,00 €
Stimmenreich
Stimmenreich
Mitteilungen über den Wahnsinn
Hier geht es um Beziehungen, den Umgang miteinander: kurz, um Lebensqualität. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten Beiträge der »Erfinder« der Psychose-Seminare. Wer Psychosen begreifen will, dem sei dieses Buch sehr zu empfehlen.
Mehr dazu
Buch
(2007)
22,00 €
Handlung, Identität, Psychose
Handlung, Identität, Psychose
Eine rekonstruktive Untersuchung des Alltagserlebens Psychoseerfahrener
Matthias Pauge beschäftigt sich aus der Perspektive der subjektorientierten und verstehenden Soziologie mit den Erleben Psychoseerfahrener.
Mehr dazu
Buch
(2024)
49,00 €
Die abklingende Psychose
Die abklingende Psychose
Verständigung finden, Genesung begleiten
Es geht darum, die Lebenswelt und Bedürfnisse psychoseerfahrener Menschen besser zu verstehen und schrittweise Möglichkeiten der Verständigung aufzubauen, um den Weg der Genesung bestmöglich zu begleiten. Die Autoren zeigen mit zahlreichen Begleitbeispielen, wie dies möglich ist und alle Beteiligten dazu aktiv beitragen können.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2017)
30,00 €
Psychose und Eigensinn
Psychose und Eigensinn
Noncompliance als Chance
Thomas Bock erzählt in diesem Buch Geschichten von eigensinnigen Patient*innen – er berichtet von kreativen Wegen des Zugangs zu jungen Ersterkrankten und zu langfristig Psychoseerfahrenen. Sein Credo: Gerade von eigensinnigen Patient*innen können wir viel lernen über die Bedeutung von Psychosen, die notwendigen strukturellen Veränderungen der Psychiatrie, über angemessene Beziehungskultur.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2021)
18,00 €
Junge Menschen mit Psychosen begleiten
Junge Menschen mit Psychosen begleiten
Das Praxisbuch zum FRITZ
Das Buch ermutigt, die Behandlung von jungen Menschen mit Psychosen auf neue Füße zu stellen: Im hier beschriebenen Projekt FRITZ werden seit vielen Jahren international gut beforschte und erprobte Strategien auf das deutschsprachige Versorgungssystem übertragen und weiterentwickelt. Eine Behandlung im FRITZ hat viele Facetten, psychotherapeutische und medizinische Angebote stehen neben sozialen Angeboten und Jobcoaching.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2021)
30,00 €
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten
Dieser fundierten Einführung in das Störungsbild Psychose gelingt es, Facetten der Psychoseerfahrung umfassend zusammen zu tragen und ein lesbares Bild zu entwerfen. Ziel ist es, Verunsicherung und Ängste im Umgang mit psychotischen Menschen zu reduzieren und eine angemessene Begegnung und therapeutische Beziehung zu ermöglichen.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2020)
22,00 €
Bevor die Stimmen wiederkommen
Bevor die Stimmen wiederkommen
Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen
Der Ratgeber »Bevor die Stimmen wiederkommen« von den Diplom-Psychologen Andreas Knuf und Anke Gartelmann gibt Menschen, die eine akute Psychose erlebt haben, Tipps und Hilfen, um einen Rückfall zu verhindern und, sollte es doch noch einmal dazu kommen, ihm wirksam zu begegnen.
Mehr dazu
Buch | E-Book
(2020)
20,00 €