Ein Grundlagenwerk für alle, die Psychopharmaka absetzen oder jemanden mit Absetzwünschen begleiten wollen!
Die Komplexität des Themas Datenschutz schreckt viele Praktiker*innen häufig ab. Anhand von typischen sozialpsychiatrischen Arbeitssituationen werden verschiedene datenschutzrechtliche Fragestellungen vorgestellt, erklärt und beantwortet, in denen vertrauliche Informationen der Klient*innen behandelt und geschützt werden müssen.
Wer in einer Krise oder psychischen Notsituation ein passendes Angebot bekommt, wird besser genesen und bei weiteren Problemen schneller Hilfe suchen. Das Praxishandbuch Akutpsychiatrie stellt Modelle und Konzepte vor, die im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden und sich in der Praxis bewährt haben.
Das sogenannte »Weddinger Modell« beschreitet seit 2010 neue, sehr erfolgreiche, trialogische Wege zur Recovery in der stationären und ambulanten Behandlung. Die zweite, gründlich überarbeitete Auflage ergänzt die Darstellung um aufschlussreiche Erfahrungen mit der Implementierung des Konzepts und der Nachhaltigkeit von Veränderungsprozessen.
Mit diesem Buch und dem zusätzlichen Downloadmaterial werden Kindern Strategien an die Hand gegeben, mit ihren Sorgen und Nöten umzugehen und Sprachlosigkeit aufzubrechen.
Dieses Buch steht allen zur Seite, die auf verantwortliche Weise sexualle Übergriffe auf Kinder verhindern und der gesellschaftlichen Isolation von Menschen mit pädophiler Ausrichtung entgegenwirken wollen.
Traumata und ihre Folgen sind nicht nur für den Umgang mit Geflüchteten ein brennendes Thema. Dieser Band liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden.
Unser neuer, überarbeitete Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« wird zum ersten Mal ergänzt und erweitert durch ein passendes »Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe«.
Das Buch vermittelt streitbare Thesen gut durchdacht, wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Ideen für eine Psychiatrie ohne Zwang.
Ein Buch mit vielen wertvollen Denkanstößen und Überlebensstrategien für Menschen mit Gewalterfahrungen und alle, die sie begleiten.
Safewards beinhaltet nicht nur die Erklärung für die Entstehung und die Eskalation von Konflikten, Erregungs- und Anspannungszuständen, es umfasst auch praxiserprobte, konkrete Interventionen zur Prävention von Gewalt und zum Konfliktmanagement.
Kinder und Jugendliche haben für Gleichaltrige aufgeschrieben, wie sie professionelle Unterstützung in psychischen Krisen erleben, was sich durch einen stationären Aufenthalt geändert hat und mit welchen Problemen sie weiter kämpfen.

Neuigkeiten

28. Nov. 2023

Stellenausschreibung: Geschäftsführung (m/w/d)

Für ihren Auftraggeber, den Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen, sucht die PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d).
Weiterlesen
04. Okt. 2023

Seelische Gesundheit leben: Die 7. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit – komm vorbei!

Im Raum Köln/Bonn finden vom 10. bis 20. Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen du dich rund um das Thema »seelische Gesundheit« informieren, ausprobieren und austauschen kannst – alles unverbindlich und überwiegend kostenlos.
Weiterlesen

Über uns

Der Psychiatrie Verlag ist der Fachverlag für Sozialpsychiatrie. Der Begriff »Sozialpsychiatrie« beschreibt eine bestimmte Art und Weise, Menschen bei seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen professionell zu helfen. Besonders wichtig ist die ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise: Der Mensch mit seiner individuellen Situation steht im Mittelpunkt. Seine persönlichen Lebensbedingungen und Bedürfnisse werden in alle Überlegungen mit einbezogen.

Weiterlesen

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Ob Kongress, Fortbildung oder Lesung. Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie die neuesten Events zu allen Themen rund um die seelische Gesundheit.
Zu den Veranstaltungen

Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand in Sachen Psychiatrie. Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten.

Newsletter abonnieren
Kundenmagazin

Kundenmagazin abonnieren

Unser kostenloses Kundenmagazin bietet zwei Mal im Jahr aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Autoreninterviews zum Thema.

Kundenmagazin abonnieren